News
Du hast keinen Bohrer zur Hand, möchtest aber trotzdem einen Schraubhaken anbringen? Kein Problem! In diesem Blogartikel erfährst du, wie du Schraubhaken mit einfachen Werkzeugen, ohne Bohren, sicher und schnell befestigen kannst. Ob mit Schraubendreher, Hammer oder Klebehaken – wir zeigen dir verschiedene Techniken für unterschiedliche Oberflächen.
Normen wie ISO und DIN sind essenziell für die industrielle Fertigung und den Einsatz von Muttern in verschiedenen Bereichen. Doch was bedeuten diese Normen eigentlich? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt der ISO- und DIN-Normen ein, erklären ihre Bedeutung und welche Unterschiede sie machen. Perfekt für alle, die Muttern in der Konstruktion oder im Handwerk einsetzen!
Hast du eine abgenutzte oder festsitzende Schraube, die sich nicht lösen lässt? In diesem Blogartikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du Schrauben geschickt ausbohren kannst – von den richtigen Werkzeugen bis hin zu hilfreichen Tipps und Tricks. So meisterst du selbst hartnäckige Fälle!
Gewindehaken sind kleine, aber vielseitige Helfer, die in vielen DIY-Projekten unverzichtbar sind. Sie ermöglichen sichere Aufhängungen und Verankerungen, ob für Lampen, Bilder oder Gartenprojekte. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Gewindehaken optimal einsetzt, welche Typen es gibt und wie du die richtigen auswählst. Perfekt für jeden Heimwerker, der Stabilität und Flexibilität in seinen Projekten sucht!